Homepage
Aufnahme-Philosophie
Label-Philosophie
Neuerscheinungen
Genuin News
Links
Team
Kontakt
Neuerscheinungen
Genuin Editionen
Genuin CD-Katalog
Genuin CD-Suche
     
GEN 22787
EAN: 4260036257878
1.7.2022
18.90 €

Volkslied aus Norddeutschland (um 1820)  
Du, du liegst mir im Herzen (um 1820)
Friedrich Silcher (1789–1860)  
Ännchen von Tharau (1827)
Friedrich Ernst Fesca (1789–1826)  
An der Saale hellem Strande (1822)
Studentenlied aus der badischen Pfalz  
Horch, was kommt von draußen rein
Volkslied, früheste Version handschr. Heinrich Bothe (1771–1855)  
Es waren zwei Königskinder (1807)
Felix Mendelssohn Bartholdy (1809–1847)  
Leise zieht durch mein Gemüt, Op. 19a Nr. 5, MWV K 71 (1832)
Wolfgang Amadeus Mozart (1756–1791)  
Komm lieber Mai und mache („Sehnsucht nach dem Frühling“) KV 596 (1791)
Heinrich Werner (1800–1833)  
Sah ein Knab’ ein Röslein stehn (1827)
Nach Franz Schubert (1797–1828)  
Am Brunnen vor dem Tore (Der Lindenbaum) (1827)
Heinz Höhne (1892–1968)  
Hoch auf dem gelben Wagen (Instrumental) (1922)
Nach dem um 1830 aus älteren Liedfragmenten entstandenen Volkslied „Drei Lilien“  
Im schönsten Wiesengrunde
Friedrich Silcher (1789–1860)  
Ich weiß nicht, was soll es bedeuten (1838)
Schwäbisches Volkslied nach Friedrich Silcher  
Wenn alle Brünnlein fließen (vor 1840)
Friedrich Silcher  
Morgen muss ich fort von hier (1827)
Friedrich Glück (1792–1840)  
In einem kühlen Grunde (1814)
Anton Wilhelm Florentin von Zuccalmaglio (1803–1869) nach alten Volksliedern  
Kein schöner Land in dieser Zeit (1840)
Volkslied  
Es zogen auf sonnigen Wegen
Volkslied, Karl Enslin (1819–1875)  
Guter Mond, du gehst so stille (1851)
Johann Abraham Peter Schul z (1747–1800)  
Der Mond ist aufgegangen (1790)
Volkslied  
Es dunkelt schon in der Heide (ca. 1840)
Johannes Brahms (1833–1897)  
Guten Abend, gut’ Nacht, Op. 49 Nr. 4 (1868)
   

Im schönsten Wiesengrunde


Deutsche Volkslieder


Auf Lager, Versand in 1-2 Tagen.


Wir berechnen keine Versandkosten!

Bitte lesen Sie unsere AGB, Datenschutzerklärung und Widerrufsbelehrung.







Welch unerschöpflicher Reichtum: Der Bariton Daniel Blumenschein schließt uns, gemeinsam mit dem Leipziger Symphonieorchester unter seinem Dirigenten Robbert van Steijn, die Tür zu einem weiten, musikalischen Land auf. Auf ihrer neuen GENUIN-CD reisen sie durch die schönsten deutschen Volkslieder, in farbigen neuen Orchesterarrangements von Stephan König. Auf der Tracklist stehen zum Beispiel Komm, lieber Mai und mache, Kein schöner Land und natürlich das titelgebende Im schönsten Wiesengrunde. Die CD weiß mit einer ausbalancierten Mischung von Tradition und Modernität die musikalische Sprache der aufgenommenen Lieder neu zu erfassen und sie in die heutige Zeit zu transportieren. Dadurch erleben wir scheinbar Bekanntes völlig neu!

Das Orchester
"Das Projekt besticht (...) durch seine musikalische Innigkeit und Professionalität, in der sich Stimme, Klangfarbe und Arrangement zu hinreißendem Ausdruck verbinden."
Rezension von Steffen A. Schmidt, Ausgabe März 2023

Fono Forum
"Bariton Daniel Blumenschein singt angemessen schlicht und textverständlich, gern auch mit einem etwas feierlich-getragenen Duktus."
Rezension von Christoph Vratz, Ausgabe Januar 2023